Die Produktionskapazität des weltgrößten Kupferproduzenten Chile sank im Januar auf 430.000 Tonnen

Der führende Kupferproduzent Chile produzierte im Januar 429.923 Tonnen Kupfer, die niedrigste Januar-Produktion seit 2011.


The Bureau of Statistics berichtete am Montag, dass die Produktion im Januar gegenüber Dezember um 15% und ab Januar 2021 um 7,5% gesunken ist, ohne einen klaren Grund für den Rückgang zu nennen.


To sicher, dass die chilenische Produktion im neuen Jahr in der Regel sinkt und je nachdem, ob die Minen auf höhere oder niedrigere Erzfraktionen stoßen, schwanken wird. Wasserknappheit könnte nach mehr als einem Jahrzehnt der Dürre auch im Betrieb in Zentralchile eine Rolle spielen, sagte Juan Carlos Guajardo, Leiter des Beratungsunternehmens Plusmining. In der Zwischenzeit könnten saisonale Regenfälle im sogenannten Hochlandwinter den Betrieb in einigen nördlichen Regionen beeinträchtigen.