Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur wird auch die weltweite Nachfrage nach Hochtemperaturkabeln wachsen. Einem Bericht des internationalen Marktforschungsinstituts Technavio zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Hochtemperaturkabeln bis 2026 um 923,52 Millionen US-Dollar steigen, und die Wachstumsdynamik des Marktes wird sich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,9% beschleunigen.
High sind Kabel mit Leitern aus verseilten weichen Kupferleitern. Hitzebeständige und hochtemperaturbeständige Drähte und Kabel werden im Allgemeinen durch zwei Anforderungen bestimmt. Der erste ist, dass die Umgebungstemperatur der Drähte und Kabel hoch ist und die Kabel normalerweise Signale oder elektrische Energie unter hohen Temperaturen für eine lange Zeit übertragen können; der andere ist das Stromübertragungskabel, das hauptsächlich darauf abzielt, die aktuelle Abfangkapazität zu erhöhen.
One der Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Hochtemperaturkabel vorantreiben, ist die Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur. Eisenbahnkabel sollten halogenfrei, selbstverlöschend und flammhemmend sein. Hochtemperaturkabel haben diese Eigenschaften, die sie zu einer der Schlüsselkomponenten der Eisenbahninfrastruktur machen.
Several Länder investieren stark in die Eisenbahnindustrie, was die Nachfrage nach neuen Zügen erhöhen wird. So sieht der italienische National Rail Industry Business Plan für 2019-2023 eine Investition von 66,41 Milliarden Dollar für die Entwicklung des Schienenverkehrs im Land vor. Im Februar 2021 startete die indische Regierung 88 neue Eisenbahnprojekte. Darüber hinaus hat Indian Railways Pläne zur Elektrifizierung ihres gesamten Netzes bis 2023 angekündigt. Es wird erwartet, dass all diese Faktoren das Wachstum des globalen Marktes für Hochtemperaturkabel während des Prognosezeitraums vorantreiben werden.
Another Schlüsselfaktor, der das Wachstum des globalen Marktes für Hochtemperaturkabel antreibt, ist die wachsende Kapazität zur Windenergieerzeugung. Windkraftanlagen sind oft extremen Temperaturen ausgesetzt, die je nach den klimatischen Bedingungen der Turbine oft sehr hohe und sehr niedrige Temperaturen umfassen. Hochtemperaturkabel werden für eine Vielzahl von Anwendungen benötigt, z. B. für die Verkabelung von Motoren, Generatoren und Transformatoren.