Auktion für erneuerbare Energien in Großbritannien: Solar überholt erstmals Wind

Das britische Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie (BEIS) hat soeben die Ergebnisse seiner jüngsten Auktion für erneuerbare Energien bekannt gegeben, die ursprünglich für 2022 geplant war. Bei der Auktion konnten 56 Solarprojekte mit einer Kapazität von insgesamt 1.927,68 MW erfolgreich 15-Jahres-Differenzverträge (CfDs) mit einem Endpreis von 47 £(58,64 €) pro MWh abschließen. Neben den Solarprojekten wurden 1.480,74 MW Onshore-Windkapazität und 223,6 MW abgelegene Insel-Windkapazität zu 52,29 £pro MWh vergeben, insgesamt 29 Windprojekte. Ein bemerkenswerter Aspekt der Auktion war, dass die Solarkapazität zum ersten Mal die Windkapazität überstieg.

Eine Reihe von Unternehmen, darunter Sonnedix, RWE, Opdenergy und Lightsource, haben Aufträge für Solarprojekte erhalten, von denen das größte eine Kapazität von 57 MW hat. Die Projekte müssen zwischen 2025 und 2028 fertiggestellt und miteinander verbunden werden. Im Vergleich zur vorherigen Auktion im Juli 2022 wird die Solarkapazität zu 55 $(51 €) pro MWh.

Nach den CFD-Auktionsregeln nehmen die Erzeuger sauberer Energie an einem Ausschreibungsverfahren teil, um den Ausübungspreis zu bestimmen, der die Einnahmen aus dem Verkauf von Strom bestimmt. Wenn der Marktpreis unter dem Ausübungspreis liegt, subventioniert die Regierung die Differenz, während die Erzeuger, wenn der Marktpreis über dem Ausübungspreis liegt, den Überschuss behalten und später an die Regierung zurückgeben können. Dieser Mechanismus soll die Entwicklung von und Investitionen in erneuerbare Energien fördern.