Es ist noch nicht lange her, dass die mit erneuerbaren Energien erzeugte Strommenge im Vereinigten Königreich erstmals die der fossilen Brennstoffe übertraf, und auch die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar- und Windenergie wird immer weiter verbreitet. Sie können die herkömmliche Erdöl- und Erdgasenergie nicht ersetzen.
Das Start-up-Unternehmen Heliogen hat jedoch vor kurzem eine neue Technologie auf den Markt gebracht, die es erstmals ermöglicht, mit Solarsystemen Temperaturen von über 1000 ° C zu erzeugen, die den Bedarf der industriellen Produktion wie Zement und Stahl decken können. Einer der Investoren des Unternehmens ist der Gründer von Microsoft. Bill Gates.
Nimmt man die Solarenergie als Beispiel, so liegt die derzeitige maximale Heiztemperatur kommerzieller Solaranlagen bei etwa 565 ° C, was ausreicht, um Strom zu erzeugen, aber diese Temperatur reicht immer noch nicht aus für die industrielle Produktion, wie z. B. die Zement- und Stahlindustrie, die immer noch auf fossile Brennstoffe angewiesen ist.
Der größte Vorteil des Heliogen-Solarsystems besteht darin, dass es im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Erdgas kein Sonnenlicht gibt, die Technologie der künstlichen Intelligenz verbessert wurde und die Technologie kostengünstiger ist.
Wenn die Heliogen-Technologie perfekt in der industriellen Produktion eingesetzt werden kann, kann sie einen großen Beitrag zur Verringerung der weltweiten Treibhausgasemissionen leisten. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur machen die Kohlendioxidemissionen aus der Zementproduktion 7% der weltweiten Gesamtemissionen aus, und die Kohlenstoffemissionen aus der industriellen Produktion wie Zement und Stahl machen 20% der weltweiten Emissionen aus.