Die vietnamesische PV-Industrie treibt die rasante Entwicklung des PV-Modulmarktes voran
Solarmodule bezieht sich im Allgemeinen auf Solarzellenmodule. Als wichtiger Teil des Solarstromerzeugungssystems ist seine Marktnachfrage eng mit dem Endgerätemarkt verbunden. Als aufstrebender Markt für Solarprodukte und einer der Orte, an denen der Solartarif ausgenommen ist, steigt die Nachfrage nach Solarmodulen in Vietnam weiter an.
Vietnam ist einer der mächtigsten und explosivsten Solarmärkte in Südostasien. Mit dem Anstieg der Energienachfrage nehmen die Projekte zur Erzeugung von Solarenergie zu, und auch die Nachfrage nach Solarmodulen steigt. In der ersten Jahreshälfte 2019 importierte Vietnam PV-Module aus China im Gesamtwert von 1,320 Milliarden US-Dollar und wurde damit zum größten Markt für Chinas PV-Modul-Export, der 13,75% des gesamten chinesischen PV-Modul-Exports ausmacht, weit höher als andere asiatische Länder wie Japan, Indien und Südkorea. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Nachfrage auf dem vietnamesischen PV-Modulmarkt stark, und die zukünftigen Entwicklungsaussichten sind breit.
Der vietnamesische Solarmarkt wächst schnell, und es gibt eine starke Nachfrage nach V-Produkten in Vietnam. Derzeit ist Vietnam der größte Exportmarkt für Chinas Solarmodule, und die Nachfrage nach Solarmodulen in Vietnam wird wahrscheinlich in Zukunft weiter steigen. Gleichzeitig ist in den Provinzen Vietnam, Nanning, Shun Shun, Pingshun, Duole und Qinghe die Sonnenscheinausstattung gut, das Entwicklungspotenzial von Solarenergieprojekten ist enorm, die Nachfrage nach Solarmodulen wächst schnell, und die Marktkapazität von Solarmodulen in dieser Region wird in Zukunft weiter steigen.sosolasolar