TÜV-Zertifizierung IEC 62930 Solar-PV-Kabel ist ein neuer Standard auf dem heutigen Markt, es ist ein Standardprodukt von Gleichstrom-Solarkabeln, die von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission formuliert wurden und auf der Gleichstromseite (DC) von Photovoltaikanlagen verwendet werden, Nenngleichspannung zwischen Leitern und zwischen Leitern und Masse nicht mehr als 1,5 kV. Die Kabel sind für den Betrieb bei einer normalen kontinuierlichen maximalen Leitertemperatur von 90 ° C ausgelegt. Die zulässige Lebensdauer für eine maximale Leitertemperatur von 120 ° C beträgt 20.000 Stunden.
Der Unterschied zwischen IEC62930-Solarkabeln und en50618-Solarkabeln besteht darin, dass Leiter des Typs 2 in der IEC-Norm für feste Installationen zugelassen sind. Zweitens gibt es eine geringfügige Änderung der Isolationsstärke, eine geringfügige Erhöhung.
Derzeit ist das Kuka Cable-Solarkabel für die doppelte Zertifizierung von TUV EN50618 und IEC620930 zugelassen. Es hat die Eigenschaften Hoch- und Tieftemperaturbeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit, UV-Beständigkeit, Regenbeständigkeit, Umweltschutz und Flammwidrigkeit und hat eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren. TÜV-Solarkabel werden in mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt exportiert, und die Produkte werden bei verschiedenen Projekten eingesetzt und halten auch rauen Umgebungen stand. Kuka Cable verfügt über einen eigenen Vertriebskanal und ein professionelles Serviceteam. Alle Kabel werden direkt von der Fabrik verkauft, und die Produktqualität ist garantiert.